Hausregeln 2025
Wir streben einen diskriminierungsarmen, respektvollen Raum für alle Teilnehmenden an, in dem
jede*r sich willkommen fühlt. Bei Verstößen erfolgt eine mündliche Verwarnung, im
Wiederholungsfall der Ausschluss von der Veranstaltung. Diese Regelung gilt für alle Anwesenden,
egal ob Mitwirkende oder Besucher:innen.
1. Null Toleranz: Jegliche Form von Diskriminierung, Sexismus oder Rassismus wird nicht
geduldet. Bei Verstößen behalten wir uns den Ausschluss von der Veranstaltung vor.
2. Aufeinander achten: Bei Bedrohung oder Unwohlsein wenden Sie sich an unser Awareness-
Team oder Mitarbeitende. Unterstützen Sie auch andere, die Hilfe benötigen.
3. Konsens ist entscheidend: Alle Interaktionen basieren auf gegenseitigem Einverständnis. Nur
ja heißt ja. Achten Sie auf die Signale Ihres Gegenübers.
4. Genderidentität: Urteilen Sie nicht aufgrund des äußeren Erscheinungsbilds über die
Geschlechtsidentität einer Person. Berücksichtigen Sie ggf. gewünschte Pronomen.
5. Gendersensible Sprache: Nutzen Sie inklusive Sprache und vermeiden Sie stereotype
Ausdrücke.
6. Mediennutzung: Holen Sie sich die Erlaubnis, bevor Sie Fotos oder Videos von
Teilnehmenden machen. Die gesamte Veranstaltung wird von einem professionellen
Fotografen begleitet, der frei fotografiert.
7. Unsichtbare Benachteiligungen: Seien Sie sich bewusst, dass nicht alle Benachteiligungen
sichtbar sind.
8. Sensibilität und Rückzug: Wir sorgen für einen Rückzugsraum, wenn nötig. Achten Sie auf
die Privatsphäre und Intimsphäre aller Teilnehmenden.
9. Vorbeugung: Seien Sie achtsam in Bezug auf KO-Tropfen und Spritzen. Kostenfreies
Leitungswasser steht an der Bar bereit.
10. Verantwortung: Achten Sie auf sich und Ihre eigenen Grenzen und überschreiten Sie diese
nicht.
11. Feedback: Wir evaluieren regelmäßig unsere Regeln und freuen uns über Vorschläge zur
Verbesserung – auch anonym.
Begegnen Sie einander mit Respekt!
Bitte bedenken Sie: Marginalisierte Gruppen sind nicht für die Aufklärung anderer verantwortlich.
Suchen oder fragen Sie nach Ressourcen, um sich weiterzubilden.